Stiftung mutterboden

Seit Kurzem kooperiert die Emil Krause Schule mit der „Stiftung mutterboden“, die im Moment zwei Projekte zur naturnahen Umgestaltung auf unserem Schulgelände finanziell unterstützt. Weitere gemeinsame Projekte sind angedacht.

Zum einen handelt es sich um die Neugestaltung des Eingangsbereichs an der Lothringer Straße: eine Fläche von ca. 300 Quadratmetern (s. Skizze), die durch eine Neubepflanzung ökologisch aufgewertet und reizvoller gestaltet werden soll. Durch die zusätzliche Pflanzung vieler unterschiedlicher heimischer Stauden und Sträucher (z.B. Blaue Heckenkirsche, Wildrosen, Johannisbeere, Aronia) soll die Artenvielfalt der heimischen Pflanzen- und Tierwelt erhöht werden und ein Beitrag zur Klimaanpassung geleistet werden. Da ein großer Teil unserer Schülerschaft bislang wenig bis keine Naturerfahrungen hat, ist es für uns als Schule von großer Relevanz, die Schülerinnen und Schüler an den geplanten Umbaumaßnahmen zu beteiligen. Wir erhoffen uns dadurch ein erhöhtes Interesse für ökologische Fragestellungen über den direkten Kontakt zu wecken und anschließend im NWT-Unterricht oder den NaWi-Profilen unserer Schule zu vertiefen. Um diese wichtige Partizipation zu ermöglichen, arbeiten wir mit der Firma Biotop zusammen, die über viele Jahre hinweg eine Expertise für die Gestaltung naturnaher Außengelände in Zusammenarbeit mit Schüler*innen angesammelt hat und für unser Projekt eine Beteiligung von bis zu 45 Kindern und Jugendlichen ermöglichen wird.

Zum anderen planen wir ein Projekt im Garten zwischen Hauptgebäude und dem Gebäude der 5.+ 6. Klassen, in dem in diesem Frühjahr eine Wildblumenwiese angelegt werden soll. Auch hier geht es um ökologische Vielfalt und ein Maximum an SchülerInnen-Beteiligung.

Vor allem für das erste Projekt sammelt die Schule noch Spenden; diese können direkt an den Schulverein gehen, jedoch auch über die „Stiftung mutterboden“, die wir hier gerne verlinken.

Wir bedanken uns für die – übrigens erstaunlich unkomplizierte – Unterstützung durch Herrn Ribis von der „Stiftung mutterboden“.

EmilKrauseSchule

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an mutterboden.org übermittelt.