Die Emil-Krause-Schule ist eine Stadtteilschule mit zwei Standorten und einer kleinen Außenstelle. Dadurch ergeben sich kleine Organisationseinheiten und Möglichkeiten zu individueller Betreuung.
Etwa 900 Schülerinnen und Schüler werden von ca. 80 Pädagoginnen und Pädagogen betreut. Darunter sind mehrere Fachkräfte für Sonderpädagogik und Sozialpädagogik sowie Beratungslehrkräfte. Die Jahrgänge 5-7 werden im teilgebundenen Ganztag geführt.
Die Emil-Krause-Schule wurde mehrfach ausgezeichnet für ihre Umweltarbeit, als Klimaschule, Schule mit qualifizierter Berufsorientierung. Unsere Schule pflegt Internationalität und Vielfalt als wertvollen Schatz und stellt sich mit ihrem Angebot und ihren Ressourcen auf diesen gesellschaftlichen Auftrag ein.
Die beiden Hauptstandorte sind eindrucksvolle Schumacher-Bauten. Die Jahrgangstufen 5-9 besuchen den Standort Krausestraße. Die Jahrgänge 10-13 sind am Tieloh 28 beheimatet. So gibt es ein Mittelstufenhaus und ein Haus der Abschlüsse.
Die Leitlinien unserer Schulentwicklung sind:
- Basiskompetenzen stärken
- Sprache stärken
- Interessengeleitetes Lernen stärken
- Berufsorientierung stärken
- Vielfalt stärken
Schulleiter: Arne Gudjons