Im Kultur-Profil stehen die künstlerischen Fächer Kunst, Theater und Musik im Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten wir auf schulöffentliche Präsentationen hin wie beispielsweise Kunstausstellungen oder Theater- und Musikaufführungen. Während in Jahrgang 7 und 8 Grundlagen geschaffen werden und kleinere Projekte erarbeitet werden, steht am Ende von Jahrgang 9 eine große Aufführung als Profilabschluss (wie z.B. Isola, nICHts) an. Hierbei werden Theater-, Kunst-, Musik-, Chor-, Band- und Tanzunterricht zusammengeführt.
Was wollen wir erreichen?
Wir wollen den Schülerinnen und Schülern kulturelle Orientierung vermitteln.
Dies bezieht sich auf die Bereiche der Rezeption(Musik hören, Kunst betrachten, Theater ansehen), der Reflexion (über Musik, Kunst und Theater nachdenken und sprechen) und insbesondere der Produktion, die das Entwickeln eigener künstlerischer Gestaltungs-, Ausdrucks- und Darstellungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler zum Ziel hat.
Du bist richtig im Kultur-Profil, wenn
- du gerne selbst gestalterisch tätig bist, singst, tanzt, Theater spielst oder Musik machst.
- du auch Spaß daran hast, dich theoretisch mit Kunst, Musik und Theater auseinanderzusetzen.
- du gerne im Team arbeitest und Lust hast, deine Talente zu zeigen und der Öffentlichkeit zu präsentieren.