Klimaschule…von Anfang an!

„Für unsere Klimaschulen ist Klimaschutz ein zentraler Bestandteil ihrer Bildungsarbeit“, sagte Ksenija Bekeris, Senatorin für Schule und Berufsbildung. „Ich bin beeindruckt von den Leistungen der knapp 100 Schulen und danke allen, die sich mit so großem Engagement für eine Bildung imBereich der nachhaltigen Entwicklung stark machen.“

In Hamburg haben fast 100 Schulen – etwa ein Viertel der Gesamtzahl – Klimaschutz erfolgreich in ihren Schulalltag integriert. Klimaschulen bereiten ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur mit Wissen, sondern auch durch Taten auf die sich verändernde Welt vor, in dem sie diese befähigen, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten. Durch praxisorientierte Projekte und Maßnahmen erwerben die Schülerinnen und Schüler Klimakompetenzen und erleben Selbstwirksamkeit.
Für die Emil Krause Schule nahmen SchülerInnen der 10. Klassen und der Koordinator für Nachhaltigkeit, Carsten Knackendöffel, die Auszeichnung entgegen.

Unser Klimaschutzplan2024 – Fassung 8.0 steht ebenfalls im Downloadbereich zur Verfügung.