Spendenlauf 2025: Ein starkes Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft

Am Donnerstag, den 17. April 2025, fand der diesjährige Spendenlauf der Emil Krause Schule auf der Sportanlage Königsütter Straße statt – mit großem Erfolg und ganz im Zeichen des Mottos „Laufen für den guten Zweck“. Die Veranstaltung wurde mit viel Herzblut von Frau Knöpp sowie den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 12 und 13 organisiert, die dabei eine beeindruckende Planung und Durchführung zeigten.

Dank dieser hervorragenden Organisation lief der gesamte Tag reibungslos ab: Die Jahrgänge 5, 6 und 7 gingen mit großer Motivation an den Start und sammelten für jede absolvierte Runde Spenden, die sie sich im Vorfeld bei Unterstützerinnen gesichert hatten. Dabei wurden sie nicht nur von ihren Lehrkräften begleitet – die Oberstufenschülerinnen und -schüler standen ihnen tatkräftig zur Seite: Sie sorgten für eine mitreißende Stimmung an der Laufbahn, organisierten kreative Spielangebote und kümmerten sich um die Verpflegung der Läuferinnen mit Snacks und Getränken.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden 2.379 Runden gelaufen – ein großartiger Erfolg! Besonders hervorzuheben ist der 6. Jahrgang mit beachtlichen 874 Runden. Auch die Klassenwertung zeigt starke Leistungen:

  • 6d: 274 Runden
  • 5c: 261 Runden
  • 7a: 260 Runden

Die endgültige Spendensumme steht derzeit noch aus, da aktuell noch Spenden eingesammelt werden. Klar ist jedoch schon jetzt: Der Erlös wird hälftig gespendet – zur Unterstützung der Organisation Viva con Agua sowie an die Familie einer Schülerin unserer Schule, die aufgrund einer Erkrankung besondere Hilfe benötigt.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Läuferinnen und Läufern, den großzügigen Sponsor*innen und vor allem den helfenden Händen aus der Oberstufe sowie Frau Knöpp, die mit ihrem Einsatz, ihrer Energie und ihrem Organisationstalent maßgeblich zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.

Gemeinsam haben wir gezeigt, wie stark unsere Schulgemeinschaft ist – und was wir zusammen bewegen können.