Die 6b im Kletterparadies

An der S-Bahn Station Wilhelmsburg ausgestiegen schlenderte die Klasse 6b mit den Klassenlehrerinnen bei bestem sonnigen Wetter Richtung Inselpark. Nach kurzer Verwirrung über den Standort (der leider nicht korrekt in Google-Maps markiert war) liefen wir weiter an Beachvolleyballfeldern und einem Skatepark, bis wir im Kletterparadies ankamen. Direkt durften die Kinder sich Helme aufsetzen und wurden von den lieben Menschen von HanseRock eingewiesen. Das Anziehen der Sicherheitsgurte sah leichter aus als gedacht, aber mit Hilfe der Erwachsenen habe die Kids auch diese Hürde überwunden. Danach schmissen die Kinder ihre Rucksäcke schleunigst auf die im Wäldchen vorhandenen Tische und Bänke und liefen gleich los zum ersten Parkour. Die mutigen Kinder voran und die etwas unsicheren hinterher. Alle waren begeistert von den liebevoll gestalteten Kletterpfaden. Es gab 5 an der Zahl und jeder Pfad hatte kleine Besonderheiten eines Kontinents. In Australien konnte man z.B. auf der Sydney Opera herumklettern und sich dann mit einem Boomerang zum nächsten Baum schwingen. In Afrika gab es Trommeln und wilde Tiere… auch konnte man mit einem Auto von Baum zu Baum fahren und auf Dartscheiben herumbalancieren. Es hat den Kindern so viel Spaß bereitet, dass sie zumeist nur kurz auf einen Schluck Wasser und eine Stulle herunterkamen. Auch bei kleinen Unfällen ist das HanseRock Team gut ausgestattet, weil wir sofort ein Kühlpack bekommen habe, als ein Junge sich die Finger eingeklemmt hatte. Es war für alle ein wunderbares Erlebnis und sogar ein Junge, der zu Beginn überhaupt nicht mit klettern wollte, konnte später nicht mehr vom Baum geholt werden, weil er so begeistert war.

Viele Grüße von der begeisterten Klasse 6b von der Emil Krause Schule

A. Rogowski