
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, Zeit von den Ausflügen der Energiebeauftragten kurz zu berichten:
auch in diesem Jahr gab es als Dankeschön der Schule an die Energiebeauftragten drei Ausflüge mit anschließendem Eis essen, das vom Schulverein bezahlt wurde.
Die Energiebeauftragten der Klassen 5+6 waren auf dem Gut Wulfsdorf und haben durch eine Führung auf dem Biohof viel über Tiere und Landwirtschaft gelernt. Dem anfänglichen „hier stinkt´s“ wich mit der Zeit Freude am Kontakt mit den Tieren, seien es Kälber, Hühner oder Schafe, siehe Fotos.
Die Energiebeauftragten der Klassen 7-9 haben beim Wälderhaus in Wilhelmsburg eine GPS-Rally gemacht und viel über GPS und den Inselpark in Wilhelmsburg gelernt.
Die entsprechende Gruppe der Klassen ESA, 10+11 besuchte die Elbinsel Kaltehofe und die Wasserkunst, das ehemalige „Wasserwerk“ der Stadt Hamburg, siehe Fotos.
Die Exkursionen fanden jeweils bei gutem Wetter und guter Laune in Begleitung von je einem/r Sozialpädagogen/in statt, wofür ich sehr danke.
K. Knackendöffel




