In dieser Unterrichtseinheit lernten die Schüler*innen der fünften Jahrgangsstufe den niederländischen Maler Piet Mondrian (1872-1944) kennen. Dieser gilt heutzutage als eine der Ikonen der modernen Kunst und insbesondere der abstrakten Malerei.
Nach der Auseinandersetzung mit seinem künstlerischen Werdegang erprobten die Schüler*innen schließlich in einer Mischtechnik die Gestaltung eines abstrakten Gemäldes und versuchten dabei, sich der Formensprache Mondrians anzunähern.
Die Ergebnisse wurden auf dem ersten Stockwerk im Schulgebäude der Klassen 5-7 ausgestellt.
Künstlerische Leitung des Projekts: Herr Scharfenberg