„Känguru“-Mathematik-Wettbewerb 2017

Nach den Ferien war es wieder so weit. Das Mathe-Känguru hatte viele Aufgaben zum Knobeln und Rechnen in seinem Beutel dabei und brachte die Köpfe von 49 Schüler aus den Klassen 5, 6 und 7 zum Rauchen. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Multiple-Choice-Wettbewerb im Fach Mathematik, der einmal im Jahr für alle Jahrgangsstufen angeboten wird. Im Vordergrund stehen dabei Aufgaben, die logisches Denken sowie Begeisterung an Knobeleien erfordern. Gespannt warten nun alle Teilnehmer auf die Ergebnisse, Urkunden und Preise.

Bezirksmeisterschaften Nord im Volleyball

Bei den Volleyball-Bezirksmeisterschaften Nord der Klassen 9/10 waren die Schüler der IVK´s der Stadtteilschule Barmbek wieder besonders erfolgreich.
Bei dem Mixed-Turnier, das am Gymnasium Eppendorf stattfand, zeigten die Mädels und Jungs tolle Spielzüge und erreichten einen hervorragenden 2. und 3. Platz!

Herzlichen Glückwunsch!

Hermann Preuß

Hamburger Meister im Basketball

Am 24. 02. 2017 fanden Finalspiele im Basketball zur Hamburger Schulmeisterschaft  im Rahmen  der ,,Jugend trainiert für Olympia“ statt. Die Basketballmannschaft der Stadtteilschule Barmbek konnte im Wettkampf 0 (Jahrgang 1998 und älter) gegen die Basketballmannschaft der Stadtteilschule Helmuth Hübener den Titel ,,Hamburger Meister WK0 Jungen“ in überzeugender Art und Weise erringen. Herzlichen Glückwunsch!

Theaterprojekt „Die Frösche“ der 6. Klassen

Hier finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo, bei dessen Aktivierung Ihr Browser eine direkte Verbindung zu vimeo.com aufbaut.

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Vimeo.com übermittelt.

Datenschutzerklärung von Vimeo.com, Inc.

Die 6. Klassen haben unter der Leitung der Theaterlehrerin Fr. Viehstädt ein tolles Projekt auf die Beine gestellt. Sie haben über fünf Monate hinweg Texte entwickelt, Szenen erdacht, Videos gedreht und am Ende alles in eine schöne Vorführung verwandelt. Wir danken der engagierten Fr. Viehstädt, den helfenden „Veranstaltungstechnikern“ und den begeisterten Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen.

Volleyballturnier der Oberstufe

Hier finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo, bei dessen Aktivierung Ihr Browser eine direkte Verbindung zu vimeo.com aufbaut.

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Vimeo.com übermittelt.

Datenschutzerklärung von Vimeo.com, Inc.

Am Freitag, den 17.02.2017, war in der Sporthalle Vogesenstraße mächtig viel los. Von 8.30 bis 16.30 haben die Klassenstufen 11, 12 und 13 ihre Meister im Volleyball ermittelt. Es waren mitunter sehr spannende Partien mit durchaus qualitativ hochwertigen Szenen zu beobachten. Und vor allem: Alle hatten Spaß! Ganz großer Dank gilt Herrn Klau, der mit aufopferungsvollem Engagement weite Teile des Turniers geleitet (und teilweise auch mitgespielt) hat. Wir freuen uns alle auf das nächste Jahr!

 

Der Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert zu Gast am Oberstufenstandort.

Freundlich, interessiert und zugewandt – so besuchte der derzeitige Bundestagspräsident die Stadtteilschule Barmbek.
Das PGW-Profil der 12. Klasse hatte sich dazu im Vorfeld viele Fragen überlegt. Zwei Stunden nahm sich Dr. Lammert Zeit und beantwortete Fragen der aktuellen Außen- und Innenpolitik.
Egal ob Flüchtlingskrise, AFD, Terrorismus oder Trump – die Schülerinnen und Schüler wurden alle Fragen los.
„Ich habe richtig viel mitgenommen“, sagte eine Schülerin mit leuchtenden Augen. „Toll wieviel Zeit er sich für uns genommen hat.“ Wir danken dem Bundestagspräsidenten für diesen tollen Besuch!

Musical „ISOLA“

„Was machen zwei Bandleiter, eine Chorleiterin, eine Theater- und eine Tanzlehrerin mit rund 46 Schülerinnen und Schülern am Wochenende in Großhansdorf?“ „Na, proben.“ „Für was?“ „Für ein neues Musical. „ISOLA“, nach dem Roman von Isabel Abedi: Eine Handvoll Jugendliche machen bei einem Filmprojekt mit auf einer einsamen Insel mit tötlichen Folgen….. Dafür wird alles von den Schülerinnen und Schülern selbst gemacht. Die Musik, die Texte, die Choreographien. Hier ein kleiner Einblick bei der Bandprobe.“
(Die Aufführungstermine sind Anfang Juni.)

Gewinner-Video “Das Große Rennen” – Stop-Motion-Projekt im Kunstunterricht der 6c

Hier finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo, bei dessen Aktivierung Ihr Browser eine direkte Verbindung zu vimeo.com aufbaut.

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Vimeo.com übermittelt.

Datenschutzerklärung von Vimeo.com, Inc.

Im Kunstunterricht in der 6c der Stadtteilschule Barmbek hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, mit Hilfe der Stop-Motion-Technik eigene Trickfilm-Videos zu produzieren. Teilweise war eine enorme Vorbereitung notwendig. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei gelernt, wie aufwendig eine Trickfilm-Produktion ist und wie genau man dabei vorgehen muss. Einige Gruppen haben sich in ihren Geschichten nahezu verloren und in die Video-Produktion nicht mit allen Details (Vorspann, Filmproduktion, Musikauswahl, Musikaufnahme, Abspann) fertigstellen können. Schade! Hier ist das Gewinner-Video, das in den Kategorien Thema, Umsetzung und Gesamteindruck die besten Ergebnisse erzielt hat. Glückwunsch an Canay Joy Tufekci, Berkay Bastug und Chidebraiy Peters!

HipHop Choreos 6c

Hier finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo, bei dessen Aktivierung Ihr Browser eine direkte Verbindung zu vimeo.com aufbaut.

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Vimeo.com übermittelt.

Datenschutzerklärung von Vimeo.com, Inc.

Im Sportunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler aus der 6c der Stadtteilschule Barmbek die Aufgabe, mit wenigen Vorgaben eine kurze Tanz-Choreografie zu erarbeiten.
Zuvor wurden einige Übungen zu Rhythmik, Rhythmisierung und Sychronisierung im Unterricht thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten anschließend sehr freie Hand, ihre Chroreografien zu gestalten.

Anmelderunde 2017 – Gymnasiale Oberstufe

Liebe Eltern der 10.-Klässler,

liebe 10.-Klässler,

die Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe (Vorstufe und Studienstufe) steht kurz bevor. Wir möchten Sie gerne bei der Wahl unterstützen und laden Sie herzlich dazu ein, die gymnasiale Oberstufe der Stadtteilschule Barmbek besser kennen zu lernen.

Am Dienstag, 24.1.2017 können Sie unsere gymnasiale Oberstufe im Standort Krausestraße kennenlernen. Unsere Oberstufenschüler, Lehrkräfte und unsere Abteilungsleitung Frau Buchhorn beantworten gerne Ihre Fragen zu unserer Schule.

Der Informationsabend beginnt um 19:00 Uhr und findet in der Krausestraße 53 statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Überblick

Informationsabend: Dienstag 24.01.2017 ab 19.00 Uhr

Anmeldezeitraum für die Vorstufe oder Studienstufe der gymnasialen Oberstufe
für das Schuljahr 2017/18: Februar & März 2017

Anmeldezeiten: Mo – Fr von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Anmeldeschluss: 31.03.2017

Voraussetzung für die Anmeldung zur Vorstufe der gymnasialen Oberstufe
Voraussetzung für die Anmeldung zur Studienstufe der gymnasialen Oberstufe

Vorlesewettbewerb

Am 13.12.16 traten die jeweils zwei besten Leser der sechsten Klassen zum alljährlichen Vorlesewettbewerb des Börsenverein des Deutschen Buchhandels gegeneinander an, um vor einer fachkundigen Jury und Publikum ihr Können im Vorlesen unter Beweis zu stellen. Adrian Arndt aus der 6b entschied den Schulentscheid für sich und darf die Stadtteilschule Barmbek nun in der nächsten Runde vertreten. Wir drücken ihm die Daumen.

Titelverteidigung

Die Mädchen und Jungen der Stadtteilschule Barmbek, Krausestraße und Tieloh, belegten wieder einmal die vordersten Plätze bei den Volleyball Regionalmeisterschaften der Hamburger Schulen Bereich Nord (2:2).
Joy und Nina gelangten bei den Mädchen ungeschlagen ins Finale und gewannen auch dieses souverän gegen das Team vom Gastgeber, Magaretha-Rothe Gymnasium.
Mohsen und Francisco kämpften sich bei 32 Teams ins Endspiel und erreichten einen hervorragenden 2. Platz.